Am 24.02.22 war es wieder soweit – mit unsere Imkerversammlung, die wir gern wieder von Angesicht zu Angesicht veranstaltet hätten.
Aber leider war dies auch dieses …
Ich habe mir aus Interesse am Phänologischen Kalender und dem Imkern nach 10 Jahreszeiten das Buch „Das Bienenjahr“ von den Autoren Wolfgang Ritter und Ute …
Mit großem Interesse wurde dieser Versammlungstermin von vielen Vereinsmitgliedern und Gästen wahrgenommen.
Im Mittelpunkt stand das Thema Varroa – Behandlung. Es wurden verschiedene Möglichkeiten der …
Am 15.04.21 wurde unsere erste Imkerversammlung nach langer Coronapause durchgeführt – zwar nur virtuell, aber wir konnten uns austauschen und haben Neues erfahren. Z. B. …
Ende letzten Jahres hatte das Veterinäramt unseres Landkreises PM Bienensachverständige zur Unterstützung für die Arbeit am Bienenstand gesucht.
Die Aufgaben des Bienensachverständigen sind lt. Wikipedia wie …
Bau eines Klimadeckels für Zargen mit DNM
Auch in diesem Jahr hat mich bei der ersten Frühjahrsdurchsicht die enorme Feuchtigkeit und teilweise auch Wabenschimmel in einzelnen …